top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Tutoro. Die Online-Nachhilfe.

Stand 26.03.2025

 

  1. Geltungsbereich

    1. Diese AGB gelten für alle Personen, die Verbraucher sind (nachfolgend jeweils ein oder gemeinsam die “Nutzer”) und Dienstleistungsverträge über die Tutoro-Website abgeschlossen haben.

    2. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

    3. Für die Inanspruchnahme und Nutzung von Tutoros Diensten gelten ausschließlich diese AGB.

    4. Tutoro behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit aus berechtigten Gründen zu ändern. Als berechtigte Gründe gelten Gesetzesänderungen, Gerichts- oder Behördenentscheidungen mit Auswirkung auf die Website oder den Dienstleistungsvertrag, (Cyber-)Sicherheitsgründe, die Weiterentwicklung, Optimierung und Ergänzung der Website sowie Anpassungen mit Bezug zu technischen Entwicklungen und um die künftige Funktionsfähigkeit der Dienste sicherzustellen. Für den Nutzer ausschließlich begünstigende sowie rein redaktionelle Änderungen sind auch ohne berechtigte Gründe möglich. Die geänderten AGB werden spätestens 30 Tage vor dem vorgesehenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens veröffentlicht und dem Nutzer mitgeteilt, etwa per E-Mail. Sie gelten als wirksam vereinbart, wenn (i) der Nutzer ihnen ausdrücklich zugestimmt hat oder (ii) der Nutzer der Änderung nicht vor dem vorgesehenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens widersprochen hat und Tutoro den Nutzer in dem Änderungsangebot ausdrücklich darüber informiert hat, dass ein unterlassener Widerspruch als Zustimmung zu der Änderung gilt. Änderungen der AGB, die die Hauptleistungen betreffen oder neue Pflichten begründen (z. B. Zahlungspflichten), sind nur mit der ausdrücklichen Zustimmung des Nutzers möglich.

    5. Die Informationen zum Schutz der persönlichen Daten des Nutzers sind in der Datenschutzerklärung auf der Website unter https://www.tutoro.org/datenschutz/ abrufbar.

  2. Vertragsschluss

    1. Der Dienstleistungsvertrag kommt zustande mit der Tutoro GbR mit Sitz in der Mauergasse 19, 65183 Wiesbaden, info@tutoro.org, Telefon: +49 611 17114226. Tutoro ist alleiniger Vertragspartner der Nutzer.

    2. Die Darstellung der Nachhilfeangebote auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Buchung dar. Durch Anklicken des Buttons „Buchen“ oder “Book“ geben Sie eine verbindliche Buchung der auf der Bestellseite aufgelisteten Nachhilfestunden ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Buchung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach Erhalt Ihrer Buchung annehmen.

  3. Vertragsgegenstand, Leistungsbeschreibung

    1. Nutzer können über die Website Online-Nachhilfeunterricht buchen (nachfolgend “Online-Unterricht”). Die Kurse umfassen sowohl Gruppenkurse als auch Einzelnachhilfestunden. Die Gruppenkurse finden wöchentlich zu den bei der Buchung bekannten Terminen und die Einzelnachhilfestunden nach Vereinbarung statt. Ein Lernerfolg wird nicht geschuldet.

    2. Online-Unterricht wird ausschließlich durch von Tutoro eingesetzte Nachhilfelehrer erbracht. Diese werden von Tutoro vertraglich gebunden und sind keine eigenständigen Vertragspartner der Nutzer.

    3. Tutoro kann zusätzliche Angebote (z. B. Hausaufgabenhilfe, Probestunden) bereitstellen. Es besteht kein Anspruch auf solche Leistungen.

    4. Tutoro stellt erforderliche technische Aktualisierungen der Website bereit. Für die Nutzung kann Software von Drittanbietern erforderlich sein, worüber Tutoro vor Vertragsschluss informiert.

  4. Buchung

    1. Alle Angaben sind vollständig und wahrheitsgemäß zu machen und bei Änderungen unverzüglich zu aktualisieren.

    2. Die Buchung von Dienstleistungen ist grundsätzlich altersunabhängig möglich. Für die Inanspruchnahme von kostenpflichtigen Leistungen müssen Nutzer jedoch mindestens 14 Jahre alt sein. Sofern ein Nutzer das Mindestalter noch nicht erreicht hat, ist die vorherige Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich.

  5. Bezahlung

    1. Verträge über Online-Unterricht können (insbesondere) in der Form von unterschiedlichen Paketen abgeschlossen werden, die vom Nutzer innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu verbrauchen sind. Die Preise für die unterschiedlichen Pakete können je nach Anzahl der Einheiten sowie dem für den Verbrauch der Einheiten vorgesehen Zeitraum variieren.

    2. Die Bezahlung des Guthabens für Video-Unterricht findet entweder (teilweise oder gänzlich) vorab und/oder in monatlichen Raten über den ausgewählten Zahlungsanbieter statt.

  6. Laufzeit, Kündigung

    1. Die Mindestvertragslaufzeit entspricht dem vom Nutzer gewählten Paket.

    2. Eine ordentliche Kündigung durch die Nutzer vor Ablauf der vereinbarten Mindestlaufzeit ist ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

    3. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit verlängert sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit, kündbar jederzeit zum Monatsende. Die Kündigung ist mittels einer eindeutigen schriftlichen Erklärung gegenüber Tutoro abzugeben. Dies kann auf dem Postweg oder per E-Mail geschehen.

    4. Tutoro behält sich das Recht vor, den Dienstleistungsvertrag über den Online-Unterricht jederzeit ohne Angabe von Gründen zu kündigen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Entgelte für noch nicht erbrachte Unterrichtseinheiten anteilig zurückerstattet. Die Rückerstattung erfolgt auf dem gleichen Zahlungsweg, der vom Nutzer bei Vertragsschluss verwendet wurde, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wird.

  7. Rechte und Pflichten der Nutzer

    1. Absagen sind bis zu 72 Stunden vor Unterrichtsbeginn möglich. Krankheitsbedingte Absagen sind bis 4 Stunden vor Unterrichtsbeginn möglich. Bei unentschuldigtem Fehlen der Nutzer, besteht kein Anrecht auf eine Nachholstunden und kein Anrecht auf Erstattung des gezahlten Betrags.

    2. Der Nutzer verpflichtet sich, die ihm von Tutoro übermittelten Zugangsdaten geheim zu halten. Er ist selbst verantwortlich für alle Aktivitäten, die unter Verwendung seines persönlichen Zugangslinks erfolgen..

    3. Der Nutzer verpflichtet sich, Tutoro unverzüglich zu benachrichtigen, sobald der Verdacht einer unberechtigten Nutzung seines Zugangslinks besteht. Liegt der Verdacht einer unberechtigten Nutzung eines Zugangslinks vor oder verstößt ein Nutzer gegen geltende gesetzliche Bestimmungen oder gegen diese AGB, so ist Tutoro berechtigt, den Zugangslink zu sperren.

    4. Der Nutzer verpflichtet sich, die erworbenen Einheiten innerhalb von 24 Monaten nach Kaufdatum in Anspruch zu nehmen. Eine Einheit gilt als in Anspruch genommen, wenn der Nutzer einen Onlinekurs besucht. Sollte der Nutzer die erworbenen Einheiten innerhalb von 24 Monaten nicht aufgebraucht haben, verfallen alle nicht in Anspruch genommenen Einheiten.

  8. Informationen über Lehrkräfte

    1. Lehrkräfte werden von Tutoro eingesetzt. Es besteht kein Anspruch auf die Zuteilung einer bestimmte Lehrkraft.

    2. Lehrkräfte sind weisungsfrei und handeln selbstständig. Es besteht kein Vertretungsverhältnis zu Tutoro.

  9. Gewährleistung, Rücktritt

    1. Auf den Vertrag sind die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen anwendbar.

    2. Wenn Tutoro eine Unterrichtseinheit oder Teile davon (z. B. einzelne Einheiten) nicht oder schlecht erfüllt hat (z. B. Nichterscheinen oder Zuspätkommen des eingesetzten Nachhilfelehrers, fehlende fachliche Kompetenz, unangemessener Umgang mit dem Nutzer), kann der Nutzer eine begründete Beschwerde an info@tutoro.org richten. Tutoro wird in diesen Fällen die Qualität des Online-Unterrichts überprüfen und zunächst versuchen, eine einvernehmliche Lösung mit dem Nutzer zu finden. Der Nutzer ist schon jetzt damit einverstanden, dass Tutoro über das Bestehen und die Höhe eines etwaigen Anspruchs auf Rückerstattung entscheidet. Erachtet Tutoro die Beschwerde des Nutzers für berechtigt, erhält der Nutzer das Guthaben für eine Einheit Online-Unterricht gutgeschrieben.

    3. Bei schwerwiegenden Verstößen oder bei Nichterfüllung des Vertrages wird auf Wunsch des Nutzers versucht, einen alternativen Nachhilfelehrer einzusetzen. Wird ein Ersatzlehrer gefunden, wird der Unterricht durch diesen zu den ursprünglich vereinbarten Konditionen (offene Einheiten / vereinbarter Zeitraum) fortgeführt. Sollte kein Ersatzlehrer in einem angemessenen Zeitrahmen gefunden werden, steht dem Nutzer das Recht zur außerordentlichen Kündigung gemäß Ziffer 6.2 zu. Beschwerden sind an info@tutoro.org zu richten.

  10. Haftung

    1. Tutoro haftet, gleich aus welchem Rechtsgrund, nicht für einfache Fahrlässigkeit. Der Haftungsausschluss und die Haftungsbeschränkung finden keine Anwendung, (i) im Fall einer gesetzlich vorgesehenen Garantiehaftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz und bei (ii) bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

    2. Tutoro haftet nicht für die von Nutzern oder Lehrern zur Verfügung gestellten Inhalte oder den Inhalt von Websites, zu denen Tutoro einen Link hergestellt hat. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche Tutoro verwiesen hat. Der Nutzer ist daher alleine dafür verantwortlich, Inhalte von anderen Nutzern und Lehrern kritisch zu prüfen und in eigener Verantwortung zu beurteilen.

  11. Widerrufsrecht

    1. Für den Fall, dass ein Nutzer über die Website einen Vertrag über Online-Unterricht mit Tutoro abschließt, steht ihm gegenüber Tutoro das nachfolgende Widerrufsrecht zu.

    2. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Innerhalb der vierzehntägigen Widerrufsfrist hat der Nutzer das Recht, ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

    3. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Nutzer den Widerruf des Vertrages mittels einer eindeutigen Erklärung bekanntgeben. Der Nutzer kann dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular ausfüllen und übermitteln oder eine andere eindeutige Erklärung per E-Mail an info@tutoro.org oder per Post senden. Macht der Nutzer von dieser Möglichkeit Gebrauch, wird Tutoro dem Nutzer unverzüglich eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

    4. Zur Wahrung der Widerrufsfrist ist es ausreichend, wenn der Nutzer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

    5. Folgen des Widerrufs: Wenn der Nutzer den Vertrag widerruft, sind ihm alle Zahlungen, die für den Erwerb von Guthaben für Online-Unterricht getätigt wurden, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das der Nutzer beim ursprünglichen Kauf des Guthabens eingesetzt hat.

    6. Übt der Nutzer sein Widerrufsrecht aus und tritt damit vom Vertrag zurück, nachdem auf das vorherige Verlangen des Nutzers bereits mit der Vertragserfüllung begonnen wurde, hat der Nutzer einen Betrag zu zahlen, der im Vergleich zum vertraglich vereinbarten Gesamtpreis verhältnismäßig den bis zum Rücktritt erbrachten Leistungen entspricht. Der Preis für eine konsumierte Einheit entspricht somit bei monatlicher Zahlung dem Preis pro Monat, dividiert durch die Anzahl der pro Monat vereinbarten Einheiten. Bei Einmalzahlung entspricht der Preis einer Einheit dem Preis des gesamten Vertrages, dividiert durch die Gesamtanzahl der Einheiten über die ganze Vertragslaufzeit.

    7. Nach Ablauf der Widerrufsfrist von 14 Tagen ab dem Tag des Vertragsabschlusses kann der Nutzer den Vertrag nicht mehr auflösen und den für den Erwerb von Guthaben bezahlten Betrag auch nicht mehr zurückfordern. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung des Vertrages bleibt davon unberührt. Im Falle einer solchen außerordentlichen Kündigung kann der Nutzer den für den Erwerb von (noch nicht verbrauchtem) Guthaben bezahlten Betrag zurückfordern.

    • Muster-Widerrufsformular

    • (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)

    •  

    • An:

    • Tutoro GbR

      Mauergasse 19

      65183 Wiesbaden

      info@tutoro.org

    •  

    • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

    • Bestellt am (*)/erhalten am (*)

    • Name des/der Verbraucher(s)

    • Anschrift des/der Verbraucher(s)

    • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

    • Datum

    •  

    • (*) Unzutreffendes streichen

  12. ​Anwendbares Recht, Streitbeilegung

    1. Diese AGB und sämtliche weitere Vereinbarungen mit Tutoro unterliegen ausschließlich dem deutschen Recht.

    2. Gerichtsstand ist Wiesbaden.

    3. Tutoro ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

    4. Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten, welche unter https://ec.europa.eu/odr zu erreichen ist. Sie können Ihre Beschwerde auch direkt bei Tutoro unter folgender E-Mail-Adresse einbringen: info@tutoro.org.

  13. ​Schlussbestimmungen

    1. Im Falle von Widersprüchen zwischen diesen AGB und abweichenden schriftlichen Vereinbarungen zwischen einem Nutzer und Tutoro gehen die Regelungen der abweichenden Vereinbarungen diesen AGB vor. Unwirksame Klauseln werden durch wirksame ersetzt, die dem Zweck am nächsten kommen.

​

Logo LinkedIn Profilbild_edited.png

Kontakt aufnehmen & loslegen

Nehme jetzt Kontakt mit uns auf - wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Danke für die Nachricht!

info@tutoro.org

+49 611 17114226

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2025 Tutoro GbR.

bottom of page